+49 (0)7531 800 1787

Selbsthilfegruppen finden > Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen - HSP

Thema: Hochsensibilität

Angebot

In der Gruppe geht es um den Austausch von Erfahrungen und Fragen rund um HSP. Wie kann ich meine Veranlagung lieben lernen und nutzen? Meine Familie, meinen Alltag, mein Berufsleben mit HSP? Austausch von Adressen z. B. Ärzten und Coachs.

Treffen

Die Treffen finden jeden 2. Samstag im Monat um 17.00 Uhr im Büro für Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Konstanz (Außenbereich), Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz, statt. Es wird per Email benachrichtigt, wenn sich Ort und Zeit ändern sollten.

Weitere Informationen

HSP ist eine Veranlagung. Aufgrund besonderer Eigenschaften des Nervensystems nehmen Hochsensible mehr und intensiver wahr als andere Menschen. Dies hat manche Vorteile, führt allerdings auch zu früherer Erschöpfung und scheinbar geringerer Belastbarkeit (www.hochsensibel.org). "Menschen mit mehreren hochsensiblen Antennen gleichzeitig". Hochsensible reagieren intensiver auf Traumen, Stress, physikalische, chemische und akustische Reize. Die Gruppe versteht sich deshalb auch als Prävention für evtl. auftretende Folgeerkrankungen wie z. B.: soziale Phobie , Depression ,Tinnitus, Burnout, Persönlichkeitsstörungen, Autoimmunerkrankungen, Süchten usw.

< Zurück zur Übersicht

Keine passende Gruppe gefunden?

Wir unterstützen Sie bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe und vermitteln Kontakte zu überregionalen Gruppen und Ansprechpartnern. In einem persönlichen Gespräch lässt sich am besten klären, welche Art der Unterstützung in Ihrer aktuellen Situation geeignet sein kann.

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.